Anlasser sind elektromechanische Geräte zum Starten des Motors. Sie beschleunigen also die Motorwelle, bis sie ausreichend hoch ist, um das Fahrzeug zu starten. Bei ordnungsgemäßer Wartung können sie bis zu sechs und mehr Jahre arbeiten.
Wichtige Informationen zum Austausch des Anlassers
- Wenn der Anlasser einen Fehler aufweist, ist es schwierig, den Motor zu starten. Wenn der Anlasser den Motor nicht oder zu langsam startet, ist er möglicherweise ausgefallen. Andere Anzeichen eines Ausfalls sind ein Klappern und Brummen unter der Motorhaube und ein schnelles Entladen der Batterie.
- Dieses Gerät muss in einer Werkstatt installiert werden. In vielen Fällen erfordert das Verfahren die Demontage von Elementen der Aufhängung, des Kühlers, des Schutzes des Kurbelgehäuses, sowie der Ansaug- und Auspuffkrümmer. Nach der Montage gibt es eine Reihe von Mechanismen, die angepasst werden müssen. Dies ist nur mit bestimmten Fähigkeiten und Geräten möglich.
- Bevor Sie einen Starter in unserem Online Shop bestellen, prüfen Sie das Austauschverfahren im Kfz-Wartungshandbuch. Dies hilft Ihnen, den Umfang der zu erledigenden Aufgabe zu verstehen und gleichzeitig alles zu kaufen, was Sie für die Reparatur benötigen: Riemen, Dichtungen, sowie Schmiermittel und Dichtungsmittel.
- Versuchen Sie nicht, den Motor länger als 7 Sekunden zu starten. Falls der Motor nicht beim ersten Mal startet, versuchen Sie es dann erst nach 30 Sekunden erneut.