Die Zündspulen sind die Geräte, die dafür verantwortlich sind, eine niedrige Spannung in eine hohe Spannung umzuwandeln, damit die Zündkerzen funktionieren. Sie sollen zwischen 110.000 und 140.000 Kilometern ersetzt werden.
Was Sie über den Austausch der Zündspulen wissen sollten
- Wenn dieses Gerät ausfällt, hat dies Auswirkungen auf den korrekten Betrieb des Motors. Zum Beispiel kann dieser dann ruckartig arbeiten und nur noch langsamer auf das Gaspedal reagieren. Der Verbrauch des Kraftstoffes steigt, während im Gegenteil die Motorleistung abnimmt.
- Unabhängig von der Art der Komponente, die Ihr Fahrzeug installiert hat, sollten Reparaturarbeiten in einer Werkstatt durchgeführt werden: Nur Fachleute sollten mit der elektrischen Anlage des Fahrzeugs arbeiten. Wenn Ihr Fahrzeug beispielsweise nur über eine Spule verfügt, müssen Sie mit Hochspannungskabeln arbeiten. Die einzelnen Spulen sind direkt mit den Zündkerzen verbunden. Um sie jedoch zu entfernen, benötigen Sie einen speziellen Abzieher.
- Versuchen Sie immer, Zündspulen zusammen mit Hochspannungskabeln, Zündkerzen und einer Verteilerkappe zu kaufen, falls erforderlich. Durch das gleichzeitige Ersetzen all dieser Elemente wird ein stabiler Betrieb des Startsystems für lange Zeit gewährleistet.
- Damit die Zündspulen lange halten, müssen sie rechtzeitig gekauft und ersetzt werden. Prüfen Sie regelmäßig, ob die Teile fest angeschlossen sind. Halten Sie den Motor in gutem Zustand.