Die Glühkerze dient zum Vorwärmen der in die Brennkammer eintretenden Luft, um den Dieselmotor auch bei niedrigen Temperaturen zu starten. Auf diese Weise ist die Motorleistung bereits in den ersten Minuten nach dem Einschalten stabil. Die Komponenten werden ungefähr alle 60.000 bis 80.000 km ersetzt.
Was Sie über den Austausch der Glühkerzen wissen müssen
- Auf dem Armaturenbrett befindet sich eine Leuchtanzeige, die den korrekten Betrieb der Glühkerzen anzeigt. Leuchtet sie nicht oder ist sie immer eingeschaltet, muss an der gesamten Vorwärmanlage ein Diagnosetest durchgeführt werden. Wenn die Glühkerzen nicht gut funktionieren, kann das Starten des Motors problematisch sein und der Motor kann im Leerlauf instabil sein.
- Die Teile müssen an einer Werkstatt ausgetauscht werden. Der Hauptgrund, warum diese Arbeiten nicht von Ihnen selbst ausgeführt werden kann, ist, dass häufig verwendete Komponenen nicht ohne Spezialausrüstung abgeschraubt werden können. Selbst eine falsche Bewegung kann die Spitze der Teile brechen. Manchmal ist es sehr schwierig, sie vom Montageort zu extrahieren. Beim Anbringen der neuen Komponenten muss außerdem das Anziehen sorgfältig beachtet werden.
- Die Glühkerzen werden in Bausätzen ersetzt: Sie haben alle eine ähnliche Lebensdauer. Darüber hinaus spart der Kauf mehrerer Teile Kosten. Durch die Bestellung der Glühkerzen in unserem Online Shop, zum Beispiel bei einem Einkauf über einem bestimmten Wert, erhalten Sie kostenlosen Versand.
- Damit die Komponenten länger und fehlerfrei funktionieren, ist es wichtig, dass sie richtig installiert werden. Unser Katalog enthält nur qualitativ hochwertige Teile. Die Lebensdauer hängt auch von der Funktionalität des Relais ab. Wenn dies schlecht funktioniert, können die Kerzen ausfallen. Um zu verhindern, dass Kraftstoff Flecken die Spitze der Glühkerzen erreichen, müssen die Einspritzventile zudem regelmäßig gespült werden.