Die Wischerblätter werden zum Entfernen von Schmutz und Wasser von der Oberfläche der Windschutzscheibe verwendet, um auch bei schlechtem Wetter eine akzeptable Sicht zu gewährleisten. Dieses Zubehör hat eine durchschnittliche Lebensdauer von einem Jahr. Wir empfehlen, sie vor dem Winter auszutauschen.
Was Sie über den Austausch der Wischerblätter wissen müssen
- Wenn die Wischerblätter ausgewechselt werden müssen, werden unreine Streifen und Flecken auf der Windschutzscheibe erzeugt, die Bürsten machen zu viel Lärm und bewegen sich ungleichmäßig. Bei einer Überprüfung am gummiartigen Reinigungselement sind Risse oder abgebrochene Teile zu sehen.
- Die Teile können unterschiedliche Befestigungselemente haben, ein Aspekt, der sowohl bei der Auswahl als auch bei der Installation zu berücksichtigen ist.
- Die Teile können leicht selbst ausgetauscht werden, da keine spezielle Ausrüstung erforderlich ist. Die einzige Empfehlung ist, die Windschutzscheibe vor dem Abrutschen des Scheibenwischerarms zu schützen. Zu diesem Zweck können Sie auch ein einfaches Handtuch verwenden.
- Die Teile werden immer paarweise ausgetauscht. Vor der Bestellung der Wischerblätter ist zu beachten, dass die linke und rechte Bürste unterschiedliche Abmessungen haben können. Es ist daher wichtig, dass sie bei der Montage nicht verwechselt werden.
- Um die Lebensdauer so weit wie möglich zu verlängern, wählen Sie am besten hochwertige Zubehörteile. In unserem Online Shop finden Sie tolle Produkte zu günstigen Preisen. In unserem Katalog finden Sie auch eine große Auswahl an Schmiermitteln und Schutzvorrichtungen für Gelenkverbindungen. Damit die Wischerblätter möglichst lange halten, stellen Sie sicher, dass der Wischwassertank nicht leer bleibt und das Reinigungssystem gut funktioniert. Denken Sie auch daran, dass das Entfernen von Schmutz von einer trockenen Windschutzscheibe die Gummielemente beschädigen kann.
- Wenn im Winter einige Bauteile einfrieren, entfernen Sie sie nicht mit Gewalt von der Windschutzscheibe. Es ist besser, den Motor zu starten, das Auto zu heizen und zu warten, bis das Eis schmilzt, oder ein spezielles Auftauspray zu verwenden. Eine gute Angewohnheit ist, die Scheibenwischerarme anzuheben, wenn Sie das Fahrzeug für längere Zeit abgestellt lassen.
- Reinigen Sie die Wischerblätter regelmäßig mit einem feuchten Tuch und spülen Sie sie mit Leitungswasser ab. Sie entfernen also Staub und Schmutz, was zu Reibung führen würde. Es wird nicht empfohlen, die Gummielemente mit Motoröl oder mit Produkten auf Silikonbasis zu schmieren. Sie verursachen zwar keinen Schaden, sind jedoch gefährlich für die Windschutzscheibe und hinterlassen Ölflecken auf der Oberfläche.