Die Zylinderkopfdichtungen sind Dichtungselemente, die in den Brennkammern des Motors verwendet werden. Sie werden zwischen dem Zylinderkopf und dem Zylinderblock installiert. Die Dichtungen dienen dazu, Gasaustritte aus der Verbrennungskammer zu verhindern, ebenso Kühlmittel und Öl aus ihren jeweiligen Kanälen. Sie sind Einweg Elemente, die bei der Demontage des Zylinderkopfes ausgetauscht werden müssen.
Was Sie über den Austausch der Zylinderkopfdichtung wissen sollten
- Eine braune, weißliche Emulsion auf dem Messstab und des Öleinfülldeckels zeigt an, dass die Zylinderkopfdichtung nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert. Außerdem können sich im Kühlmittelausgleichsbehälter Flecken und andere Ölrückstände auf den Gelenken zwischen dem Zylinderblock und dem Zylinderkopf befinden. Dichter weißer Rauch tritt hier aus dem Auspuff aus. Die Funktion des Kühlsystems verschlechtert sich. Der Motor macht während des Betriebs mehr Geräusche als normal.
- Um diese Teile zu ersetzen, müssen Sie sich auf die gute Arbeit eines professionellen Mechanikers verlassen, da bei diesem Vorgang der Motor demontiert und wieder montiert wird. In einigen Fällen muss der Zylinderkopf geschliffen werden.
- Möchten Sie eine Zylinderkopfdichtung kaufen? Machen Sie auch eine Online Bestellung für die Verbindungselemente. Es ist zudem ratsam, sie gemeinsam auszutauschen.
- Damit dieses Produkt lange Zeit effizient funktioniert, sollten bei der Installation keine Fehler gemacht werden. Die Befestigungsschrauben müssen in einer bestimmten Reihenfolge und mit dem im technischen Handbuch des Fahrzeugs angegebenen Drehmoment angezogen werden. Sie sollten immer verhindern, dass der Motor überhitzt, da dann die Dichtungen ausfallen werden.