Die Ölablassschraube-Dichtring dient dazu, Ölleckagen im Motor zu verhindern. Bei jedem Ölwechsel muss ein neuer Dichtungsring installiert werden, dh wenn zwischen 10.000 und 15.000 Kilometer gefahren wurden.
Was Sie über den Austausch der Ölablassschraube-Dichtringe wissen sollten
- Wenn der Verbrauch der Arbeits Flüssigkeit erhöht wird, kann dies darauf hindeuten, dass sich das Bauteil in einem schlechten Zustand befindet. Außerdem können Ölflecken unter dem Fahrzeug auftreten.
- Überprüfen Sie beim Entfernen einer beschädigten Dichtung das Gewinde in der Ablassschraube. Wenn festgestellt wird, dass ein Fehler vorliegt, muss dieser ebenfalls ersetzt werden. Manchmal ist die Dichtung in die Kappe integriert, sodass Sie dieses Ersatzteil als Set kaufen sollten.
- Beim Ölwechsel muss ein neuer Ölfilter eingebaut werden. Da der Zugang zum Ölfilter in der Regel kompliziert ist, empfiehlt es sich, eine mechanische Werkstatt zu besuchen, um die Aufgabe auszuführen. Sie können alles kaufen, was Sie für die Wartung im Online Shop von rexbo.de benötigen. Hier können Sie Ölablassschraube-Dichtringe, Filter und Schmiermittel zu günstigen Preisen kaufen.
- Alle Wartungsarbeiten werden bei kaltem Motor ausgeführt. Um jene Ablassschraube zu entfernen, muss ein Schlüssel der richtigen Größe verwendet werden.
- Dieses Teil kann nach einer einzelnen Installation ordnungsgemäß funktionieren. Sobald die Kappe angezogen ist, verformt sie sich irreversibel und nimmt die notwendige Form an.